
3 Von Kutschen, Pferden und Kugeln
Eadweard Muybridge
https://en.wikipedia.org/wiki/Eadweard_Muybridge
https://de.wikipedia.org/wiki/Eadweard_Muybridge
– Geboren 9. April 1830 in Kingston upon Thames (Surrey, England)
– Name: Edward Muggerridge – änderte den Namen mehrfach: 1855-1865: Muygridge, danach Muybridge, Künstlername ‚Helios‘, 1882 änderte Vornamen in Eadweard nach den zwei englischen Königen, die in seiner Geburtststadt gekrönt wurden
– ~1850-52 Ankunft in USA – New York, arbeitete zunächst als Buchhändler und freundete sich mit dem Daguerrotypisten (auch Ambrotypist) Silas Selleck an –> erlernte die Daguerrotypie
– 1855 über New Orleans (als Buchhändler) nach Kalifornien – das fünf Jahre zuvor erst Bundesstaat geworden war – und ließ sich als Händler für illustrierte Shakespeare-Ausgaben in San Francisco nieder
– Zog mit Silas Selleck zusammen, befasste sich mit der Fotografie
– Seine beiden jüngeren Brüder kamen nach San Francisco: George starb bald an Tuberkulose, aber an Thomas verkaufte Eadweard seinen Buchhandel
– Machte sich auf den Rückweg nach New York, um nach Europa zu reisen
o Postkutsche (sechs Pferde) nach St. Louis hatte in Texas einen Unfall, bei dem der Fahrer und ein Passagier starben, alle anderen schwer verletzt
o Muybridge wurde aus der Kutsche geschleudert und landete mit dem Schädel auf einem harten Gegenstand
o Erwachte Tage später im Krankenhaus in Fort Smith, Arkansas, konnte sich nicht an die letzten neun Tage (eine Mahlzeit bei einer Rast kurz vor dem Unfall) erinnern
o Kopfschmerzen, Doppelsicht, Verlust des Geruchs- & Geschmackssinns, Hörverlust und Verwirrung
▪ -> Hirnverletzung, (spekulativ) möglicherweise des Orbitofrontalen (präfrontalen) Kortex (Phineas Gage https://de.wikipedia.org/wiki/Phineas_Gage)
▪ Möglicherweise Grund für ‚exzentrisches‘ Benehmen später, auch: Kreativität ohne die Einschränkung sozialer Hemmungen
▪ Veränderung vom ‚smart and pleasantbusinessman‘ zu ‚excentric artist‘
o Verklagte das Postkutschenunternehmen und bekam 2.500$ Entschädigung, die ihn finanziell absicherten
– Kehrte nach England zurück und verschwand für 6 Jahre mehr oder weniger von der Bildfläche (verschiedene Erwähnungen zeigen, dass es ihm gesundheitlich und finanziell ganz gut ging); erfand verschiedene Dinge und beschäftigte sich eingehender mit der Fotografie (angeblich sorgte der ärztliche Rat, viel spazieren zugehen, für das gesteigerte Interesse, aber die ganze restliche Arbeit als Fotograf war eigentlich weniger gesundheitsfördernd)
– 1867 Rückkehr nach San Francisco ‚a changed man‘ (siehe oben)
– Begann, seine Dienste als Fotograf ‚Helios‘ anzubieten
o ‚Helios Flying Studio‘: einspännige, zweirädrige Kutsche als mobiles Fotostudio (inkl. Entwicklungszelt)
▪ wurde sehr erfolgreicher Landschaftsfotograf
o Probierte beständig weiter an Chemikalien, Entwicklungstechniken etc. herum
▪ 1869 patentierte er einen ‚sky shade‘: Blautöne wurden im nassen Kollodiumverfahren zu blass, der ‚sky shade‘ verdunkelte den Himmel, so dass dieser richtig belichtet wurde, ohne den Rest des Bildes überzubelichten (ähnlich heutigen Graufiltern)
o Stereographien(https://de.wikipedia.org/wiki/Stereoskopie) von San Francisco sowie Reihenfotografien von Baumaßnahmen 1870-72 (wie timelapse-Videos heute – Zeitraffer https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitraffer)
o Stereographien und Landschaftsbilder im Yosemite-Nationalpark 1867 (https://de.wikipedia.org/wiki/Yosemite-Nationalpark)
– Einige staatliche Aufträge:
o Aufnahmen der alaskischen Landschaft, russischer Einwohner und Tlingit-Familien 1868
o Leuchttürme des Westküste 1871
o Modoc-Krieg in Oregon 1873
– 1871 hatte er die 20 Jahre jüngere, bereits geschiedene, Flora Shallcross Stone (geb. Downs) geheiratet
o Sehr unterschiedliche Typen, sie ging gerne aus für Vergnügungen, er blieb lieber zu Hause – er verschwand für Tage für Aufträge & Projekte
– 14. April 1874 gebar Flora einen Sohn: Florado Helios Muybridge
o EM hatte von einer Affäre zwischen ihr und Harry Larkyns (einem ‚Freund‘) geahnt und mehrfach interveniert
o 6 Monate nach der Geburt verriet ihm die Hebamme Details und zeigte ihm Briefe
o Außerdem fand er ein Foto des Babys, auf das Flora ‚(Little) Harry) geschrieben hatte – sie nahm also an, ihr Liebhaber wäre der Vater
o 17. Oktober 1874 fuhr EM in die Stadt, in der sich Larkyn aufhielt, traf ihn beim Kartenspiel an und sagte: „I have a message for you from my wife!“ und erschoss ihn
o Larkyn starb noch in der Nacht, Muybridge lieferte sich selbst der Polizei aus
o 17. Dezember reichte Flora die Scheidung ein, während EM den Prozess in Napa erwartete
o EM plädierte auf unschuldig aus Gründen der Unzurechnungsfähigkeit
o Wurde am 6. Februar 1875 freigesprochen, weil die Jury (12 Männer) nicht sagen konnten, dass sie nicht ebenso gehandelt hätten
o April 1875 wurde Flora von EM geschieden und erhielt Unterhalt, im Juli starb sie plötzlich an einer Krankheit
o Florado Helios Muybridge wurde von Flora an ein befreundetes Paar gegeben, von dort kam er in ein katholisches Waisenhaus; EM ließ ihn in ein protestantisches Waisenhaus geben und bezahlte für seinen Unterhalt, hatte aber sonst nichts mit ihm zu tun
▪ 1944 wurde Florado Helios Muybridge mit etwa 70 Jahren von einem Auto angefahren und starb
o Nach dem Freispruch bereiste EM erst einmal Südamerika
– Schon 1872 hatte Leland Stanford, ehemaliger Gouverneur von Kalifornien, Eisenbahn-Unternehmer und Pferdefan, EM damit beauftragt, Fotos von seinem Pferd Occident zu machen, um die Frage zu klären, ob es einen Moment gibt, in dem das Pferd im Galopp alle Hufe in der Luft hatte
o Erste erfolglose, unscharfe Ergebnisse 1873
o 1877 (nach der ganzen Mordprozess-Geschichte, bei der Stanford für seine juristische Unterstützung bezahlt hatte) gelang ihm wohl ein (1) gutes Foto, das er – bearbeitet – an Zeitungen sandte
– 1878, Palo Alto: eine Rennstrecke mit einer weißen Wand auf der einen Seite, eine Reihe Kameras – trockenes Kollodium-Verfahren!
o Verschlüsse über Elektromagneten gesteuert –> extrakurze Belichtungszeit
o Drahtseile über die Strecke: wenn das laufende Pferd diese druchtrennte, wurde die Kamera ausgelöst
o Nach einigen Testläufen am 15. Juni 1878 unter Beisein einiger Pressevertreter entstand die erste Serienaufnahme eines Pferdes im Galopp
▪ Veränderte auch die Abbildung von Bewegung (vornehmlich von Pferden) in der Kunst!
– 1879 präsentierte EM seine Bilder im von ihm entwickelten Zoopraxiskop(https://de.wikipedia.org/wiki/Zoopraxiskop) (Zoetropeund Praxinoskope hatten ihn in der Wiedergabe seiner Fotografien enttäuscht)
o Erste bewegte Wiedergabe einer fotografischen Aufnahme von Bewegung –> Kinematografie
– 1881 Reise nach Paris, Februar 1882 in London
o EM sollte eigentlich vor der Royal Academy und der Royal Academy of Arts sprechen, aber
o Leland Stanford hatte das Buch ‚The Horse in Motion as Shown by Instantaneous Photography, with a Study on Animal Mechanics, Founded on Anatomy and the Revelations of the Camera, in Which Is Demonstrated the Theory of QuadrupedalLocomotion‘ veröffentlicht, mit Ems Bildern, aber ohne ihn als entscheidenden Beitragenden zu erwähnen
▪ EM erschien der RA als Plagiarist und wurde ausgeladen
▪ Er verklagte Stanford erfolglos auf Schadensersatz
– 1883-86 fand er erneut wirtschaftliche Sicherheit (dank Sponsoring von Freunden, namentlich Maler Thomas Eakins)
o An der Pennsylvania Academy of Fine Arts nahm EM mehr als 100.000 Bilder von Tieren und (leicht bekleideten bis nackten Menschen) in Bewegung auf
▪ Verbesserte Linsen
▪ Mehr Kameras – verschiedene Perspektiven
o Letzte Jahre dieser Periode vor allem mit Auswahl der Bilder für die Veröffentlichung beschäftigt
– 1887 Veröffentlichung ‚Animal Locomotion: An Electro-Photographic Investigation of Consecutive Phases ofAnimal Movements‘ – Bewegungsstudien
o Immenser Einfluss auf die Kunst
▪ Marcel DuChamp ‚Akt, eine Treppe herabsteigend Nr. 2‘https://en.wikipedia.org/wiki/Nude_Descending_a_Staircase,_No._2
▪ Matrix: Bullett-Time!
– Mit dieser Veröffentlichung (Bildern und bewegter Wiedergabe) tourte EM durch die Welt
– 1894 Rückkehr nach Kingston upon Thames, schrieb noch weitere Bücher
– Starb 1904 an Prostatakrebs
– Andere Menschen, die Serien-Bewegtbilder machten:
o Étienne-Jules Marey https://de.wikipedia.org/wiki/Étienne-Jules_Marey
▪ Entwicklte 1880 das chronofotografischeGewehr mit rotierenden fotografischen Platten
▪ Arbeitete bereits mit Zelluloid
▪ 1881 besuchte ihn EM in seinem Studio
o Albert Londe https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Londe
▪ Wissentschaftlicher Fotograf
▪ Aufnahmen von Bewegung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen
▪ Kamera mit 9, später 12 Objektiven, elektromagnetische Verschlüsse, die durch Metronom ausgelöst wurden
o 1886 Ottomar Anschütz https://de.wikipedia.org/wiki/Ottomar_Ansch%C3%BCtz
▪ 24 elektrisch miteinander verbundene Kameras
▪ Serienbilder von Pferden, später auch Menschen
▪ Entwickelte 1887 das Elektrotachyscop‚Elektrischen Schnellseher‘ https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrotachyscopmit Geißlerröhre https://de.wikipedia.org/wiki/Gei%C3%9Flerr%C3%B6hre
▪ Bis 1893 wurden davon 140 Stück produziert
▪ 1894 gelang Projektion auf eine große Leinwand
▪ Kurz darauf starb er an Blinddarmentzündung
– Diese waren eher medizinisch, jedenfalls nicht artistische interessiert
o EM als Einfluss auf Kunst
o EM als Unternehmer, der den ‚Unterhaltungswert‘ der Bewegtaufnahme bzw. der bewegten Wiedergabe erkannte
o Außerdem: USA